Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sehr geehrte Besucher unserer Pflanzen - Homepage,
um Mißverständnisse zwischen unserem Baumschulen - Unternehmen und Ihnen als potentiellen Kunden zu vermeiden, bitten wir Sie unsere untenstehende AGB sorgfältig zu lesen.
Nur unter diesen Bedingungen ist es möglich, Ordnungsgemäße und zufrieden stellende Geschäftsverbindungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber zu gewährleisten.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Wir unterliegen als Kleinunternehmer dem § 19 des Umsatzsteuergestzes.
Alle Pflanzen die im Internet angeboten werden sind von der Steuer befreit
Käufer die Bestellungen über den Chop tätigen erkennen unsere AGB Geschaftsbedingungen an
1. Allgemein
Diese Bedingungen sind Bestandteil aller Lieferverträge, Vereinbarungen und Angebote aus unseren Internetveröffentlichungen.
Sie gelten spätestens durch Auftragserteilung oder Annahme von Lieferungen als anerkannt.
Mit Bestellung von Pflanzen aus dem Chop erkennt der Besteller unsere AGB an
Rreklamation
Nach Emfang der Ware sind Reklamationen sofort an zu zeigen und zu begründen. Spätere Reklamationen werden nicht mehr berücksichtigt
2. Pflanzenanfragen
Bei uns eingegangene Anfragen, bezogen auf unsere Internet-Veröffentlichungen, werden nach unserem besten Fachwissen schnellstmöglich per E-Mail oder Fax beantwortet.
Alle persönlich bezogenen Daten unserer potentiellen Interessenten/Kunden werden nach dem Bundesdatenschutzgesetz vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Pflanzenangebote
Alle Pflanzenangebote sind freibleibend, unverbindlich und solange gültig wie vorrätig.
4. Pflanzenbestellungen
Pflanzenbestellungen werden nur per Mail entgegen genommen
5. Auftragsbestätigungen
Nach Eingang und Prüfung von Bestellungen aus den Internetangeboten der Baumschule König, wird dem betreffenden Kunden eine Auftragsbestätigung in schriftlicher Form (per ] Mail zu gesendet
Auftragsbestätigungen sind vom Auftraggeber zu unterzeichnen und der Baumschule König per Post oder Fax zurückzusenden.
Diese enthalten die bestellte Menge, Bezeichnung, Preise, Lieferzeiten-/Bedingungen und evtl. Sondervereinbarungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer.
Ist der Auftraggeber eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Kaufmann mit Handelsgewerbe gelten auch mündliche Vereinbarungen.
6. Pflanzenversand/Lieferbedingungen/Lieferzeiten
Versand von Pflanzenware erfolgt grundsätzlich per Vorkasse.
Durch Verfügbarkeitsschwankungen, schlechten Wetterverhältnissen oder größeren Versandvorbereitungen von bestellter Pflanzenware, behält sich die Baumschule König eine Lieferzeit von mindestens 1 bis 2 Wochen
Je nach PLZ-Gebiet, Volumen, Menge und Gewicht der Pflanzenware wird die günstigste Variante des Pflanzen-Transportes von der Baumschule König ausgewählt.
Pflanzenversand erfolgt ab Baumschule König in D-31033 Brüggen/Leine (bei Hannover/Hildesheim).
8. Versandkosten bei Pflanzenlieferungen
Versandkosten gehen immer zu Lasten des Käufers/Bestellers/Auftraggebers.
Verpackungskosten gehen immer zu Lasten des Auftragnehmers/Verkäufers.
Lieferungen werden je nach Umfang durch GLS, DHL oder Hellmann Spedition durchgeführt .
Frachtkosten / Kosten der Warenbestellung werden in einer Auftragsbestätigung den Besteller per Mail mit geteilt
Für eine zeitliche Zustellung der Ware übernimmt der Verkäufer keine Gewährleistung
Ausgenommen sind dabei nur Pflanzenlieferungen, die von der Baumschule König selbst durchgeführt werden können.
9. Gewährleistungen auf gelieferte Pflanzen
Es werden seitens der Baumschule König als Pflanzenlieferant/Hersteller keinerlei Gewährleistungen auf das Anwachsen von gelieferten/lebenden Pflanzen gegeben.
Widrige Witterungsverhältnisse, schlecht gewählter Standort und nicht gerechte Pflege führen hauptsächlich zu Schäden an Pflanzen.
Transportschäden an gelieferten Pflanzen oder an der Verpackung müssen vor Ort unverzüglich dem Transporteur (Spediteur/Fahrer) gemeldet, bzw. angezeigt werden.
Nachträgliche Reklamationen/Schadensmeldungen werden von der Baumschule König als Lieferer nicht anerkannt..Eine Anwachsgarantie geben wir auf Pflanzen nicht.
10. Eigentumsvorbehalt
Die Pflanzenware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Baumschule König (Vorbehaltsware).
Ist der Käufer/Besteller eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein Kaufmann, bei dem der Vertrag zum Betrieb eines Handelsgewerbes gehört, tritt dieser auch bei Weiterveräußerung der gelieferten Ware jegliche daraus entstehende Forderungen an den Verkäufer ab.
11. Geltendes Recht
Für diese Geschäftsbedingungen, sowie für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Baumschule König und deren Kunden, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Andere nationale Rechte, sowie das internationale Kaufrecht werden ausgeschlossen.
12. Erfüllungsort/Gerichtsstand
Erfüllungsort für Kaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts ist der Sitz des Verkäufers/Baumschule König.
Gerichtsstand für Kaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts ist der Sitz des Verkäufers/Baumschule König.
13. Salvatorische Klausel
Sollten Regelungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig sein oder unwirksam werden, wird dadurch die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.
Der Kunde erkennt an, dass die nichtigen oder unwirksam werdenden Regelungen durch solche ersetzt werden, die den ursprünglichen Regelungen möglichst nahe kommen.
